Corona Testzentrum – Standorte Bürgertest
Testzentrum Q Bergheim
Bergheimerstraße 74
69115 Heidelberg
Testzentrum Q Bismarckplatz
Am Bismarkplatz
69117 Heidelberg
Testzentrum Q Pfaffengrund
Kurpfalzring 111 Drive Trough
69123 Heidelberg
Testzentrum Q Poststraße
Poststraße 5
69115 Heidelberg
Testzentrum Q Bahnstadt
Grüne Meile 21
69115 Heidelberg
Testzentrum Q Neckarwiese
Uferstraße 4
69120 Heidelberg
Testzentrum Q Neckarmünzplatz
Neckarmünzgasse 8 Drive Trough
69117 Heidelberg
Medizinische Leitung & PCR Tests
HNO Praxis am Neckar
Corona Schwerpunktzentrum
Wir bieten Ihnen nun auch mobile Corona Teststationen für die Testung auf COVID-19. Einfach und unkompliziert. Fragen Sie uns jetzt an.
Kostenloser Bürgertest - Covid 19
Mit der am 8. März in Kraft getretenen Corona-Testverordnung (TestV) des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) ist u. a. der sogenannte „Bürgertest“ eingeführt worden. Danach hat jede Bürgerin und jeder Bürger mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthaltsort in Deutschland mindestens einmal pro Woche Anspruch auf einen Antigen-Schnelltest (PoC-Test).
Um sicherzustellen, dass so schnell wie möglich eine ortsnahe Angebotsstruktur für die regelmäßigen Bürgertests aufgebaut wird, hat das Land die TestV am 10. März 2021 durch die Coronateststruktur-Verordnung (CoronateststrukturVO) konkretisiert.
Nach dem Motto „kostenlos, schnell und sicher“ verfügen die Q-Testzentren für Corona Schnelltests über ein hochwertiges Hygienekonzept mit Sicherheitsplus, das deutlich über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht. Dadurch werden zusätzlich zu den allgemeinen Hygiene- und Durchführungskonzepten folgende Eigenschaften für ein Q-Testzentrum vorgehalten:
Alle Zentren unter medizinischer Leitung
Professioneller Betrieb mit servicegeschultem Personal
Skalierbare Größe der Zentren, um möglichst keine Wartezeit aufkommen zu lassen
Mobile Zentren vor Ort auf Wunsch
Permanente Begleitung durch Hygienebeauftragten
Einkaufen dank negativem Testergebnis
Mit dem Inkraftreten der vom Bundesrat beschlossenen Notbremse dürfen Sie nun durch Vorlage eines negativen Testergebnisses den Einzelhandel in Heidelberg besuchen. Ein Zuhause durchgeführter Selbsttest gilt hierbei nicht. Besuchen Sie das Corona Testzentrum am Bismarckplatz in Heidelberg ganz ohne Termin!

In den stationären Testzentren werden zusätzlich folgende Geräte benutzt:
Dreidimensionale Komplettdesinfektion der genutzten Räume
Elektrostatische Luftraumreinigung durch Filtermaschinen
Luftmesswarngeräte, die zu hohe Aerosolbelastung anzeigen
Wie bekomme ich einen Corona Test?
Das ist ganz einfach. Sie können eines unserer Testzentren besuchen und sich vor Ort kostenlos testen lassen. Für das Vermeiden einer kurzen Wartezeit, können Sie sich online registrieren. Kontaktlos und sicher zu Ihrem Corona Test.
Wie lange dauert ein Corona Test?
Der Test selbst dauert nur wenige Sekunden. Nach ein paar Minuten können Sie das Testzentrum wieder verlassen. Die Mitteilung Ihres Testergebnisses erfolgt digital. Sie müssen also nicht vor Ort warten.
Wann bekomme ich das Testergebnis?
Das Testergebnis bekommen Sie digital nach ca. 15 Minuten. Die Zustellung erfolgt über die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Natürlich können Sie auch vor Ort auf Ihr Testergebnis warten. In diesem Fall bitten wir Sie die Hygiene- und Abstandsregeln in unseren Testzentren zu beachten.
Wie viel kostet der Corona Test?
Der sogenannte Bürgertest ist für Sie kostenlos. Seit dem 8. März dürfen Sie sich einmal wöchentlich auf COVID-19 testen lassen. Besuchen Sie hierfür einfach eines der Corona Testzentren in Heidelberg.
Wer führt den Corona Test durch?
Die Durchführung des Tests erfolgt durch speziell geschultes, medizinisches Fachpersonal. Mit rund 100 Mitarbeitern greifen wir auf ein großes und professionelles Team zurück, welches dafür Sorge trägt, dass Ihr Corona Test vorschriftsmäßig und medizinisch sorgfältig durchgeführt wird.
Wie wird getestet?
Die Testung auf COVID-19 wird mittels eines Antigen-Schnelltests durchgeführt. Hierbei wird ein Abstrich im vorderen Nasenbereich genommen, welcher anschließend vor Ort ausgewertet wird. Die verwendeten Tests sind durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für den Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 gelistet.
Warum soll ich einen Corona Test machen?
Nach Ihrem Test erhalten Sie ein offizielles Testzertifikat. Mit einem negativen Testergebnis können Sie bestimme Orte und Einrichtungen besuchen. Ebenso können Sie – wenn es die Inzidenz erlaubt – den Einzelhandel besuchen.
Des Weiteren können wir diese Pandemie nur unter Kontrolle bringen, wenn wir uns umfangreiches Bild von der Infektionslage machen können. Jeder Test trägt dazu bei.
Kostenloser Corona-Antigen-Schnelltest
Der Coronatest – auch bekannt als Bürgertest – ist gem. der Coronavirus-Testverordnung des Bundes für folgende Personen kostenlos:
- Bürgertestung (mindestens) 1x wöchentlich für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland.
- Mitarbeiter von nichtärztlichen Praxen oder Einrichtungen wie z.B. Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie o.Ä. (Testung wöchentlich möglich).
- Kontaktpersonen mit Erstkontakt nach Aufforderung durch das Gesundheitsamt.
- Personen, die über die Corona-Warn-App eine Warnmeldung „Erhöhtes Risiko“ erhalten haben.
- Schüler mit Schulkontakt zu positiv gestesteten Schülern, sog. „Clusterschüler„
- Haushaltsangehörige von SARS-CoV-2-Infizierten.
Bitte beachten Sie die Q-Test Regeln

Maskenpflicht vor und im Testcenter

Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten

Ausweisdokument und Ticket vorbereiten

Bitte nur Einzeln und nach Aufforderung eintreten
